Stiftung Wirtschaftsbildung

Im Rahmen der Fortbildung für LehrerInnen des Schulpilots der Stiftung für Wirtschaftsbildung habe ich einen Workshop zum Thema Kreislaufwirtschaft im Schulunterricht gehalten. 

 Der Workshop drehte sich rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. Die drei Hauptfragen sind:

  • WARUM? (Warum Kreislaufwirtschaft aus wirtschaftlicher Sicht?)

  • WAS (Was ist die Kreislaufwirtschaft überhaupt?) 

  • WIE (Wie schaut Kreislaufwirtschaft in der Praxis aus?) 

Neben einem kurzen Impuls haben wir sehr interaktiv arbeiten und gemeinsam einen kurzen Einblick in die Designregeln und Geschäftsmodellarchetypen geworfen – jeweils mit Praxisbeispielen. Ziel war es, den LehrerInnen Wege mitzugeben das Thema in den Unterricht zu integrieren. Hierfür wurden Beispiele/Übungen mitgebracht, aber auch gemeinsam reflektiert, wie die Integration in den Unterricht gelingen kann.

Weiter
Weiter

Skillshare Dornbirn