Label4Future bei aws

Im November 2024 wurde ich beim Austria Wirtschaftsservice (aws) eingeladen, eine Keynote für das Projekt Label4Future zu halten, bei dem es um zirkuläre Geschäftsmodelle und Innovationen im Kunststoffsektor ging.

Mit dem Thema Kunststoff und Kreislaufwirtschaft habe ich mich intensiv beschäftigt, als ich bei Systemiq ltd. gemeinsam mit der Ellen MacArthur Foundation am New Plastic Economy Report 2 gearbeitet habe. Auch in einer wissenschaftlichen Publikation habe ich mich tief mit dem Thema Plastikverschmutzung als "wicked problem" auseinandergesetzt.

Die Kunststoffindustrie überrascht mich immer wieder:

·       Die Zahlen sind erschreckend: Wenn wir so weitermachen wie bisher, könnte es 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben.

·       Der Hebel für Veränderung ist groß - aber das Problem ist komplex und kann als wicked Problem beschrieben werden.

·       Aber es gibt echte Fortschritte Grund zum Optimismus: Ich habe so viele innovative, kreislauforientierte Innovationen im Kunststoffsektor entdeckt - die Dinge haben sich in den letzten Jahren wirklich weiterentwickelt. o Motivierte Menschen treiben Veränderungen voran: Kleine Projekte können einen großen Unterschied machen.

Zurück
Zurück

Skillshare Dornbirn

Weiter
Weiter

Circular Tourism – von Theorie zu Praxis